Schlagwort-Archive: Wochenende

„Schnell, ich brauch ne Überschrift. Muss was mit Wochenende, Privilegienmuschi, Max Headroom und ILA 2012 sein. Schnell! #kthxbye“

20120914_rudelseligÄchz. Komischer Wochenanfang – gestern nämlich erst, weil doch Montag noch im standby mode vom offline-esquen Sonntagsfiebern. Ich sag ja – ächz.

Aber Wochenende war trotzdem was los. Erst @rudelselig – ui, gleich 2x (denn 1. hej, @AF_Blog wir haben ja gar kein Wässerchen gekippt?! und 2. Mark Wahlberg war auch da, Mark Wahlberg!) w pankowje (Vielen Dank für die Einladung, selten so eine angenehm unaufgeregte und entspannte Hochzeit miterlebt! :) und nächsten Tag dann Frischluft-Tschellensch w uckermarkje in besonders bizarrer Form: mit Kind und Kegel Draisine fahren. Uff, war ich fertsch. Immerhin nicht nur ganz im Sinne Gerhard ‘Adi’ Adolphs gehandelt, sondern auch im hyppschen Lychen Area gepicknickt und Geocache #12 gefunden (Okee, K2 hat den gefunden. #ichwerdalt)

Hier, paar Bilderchen:

20120915-101213_draisine-in-um

20120915-101307_draisine-in-um

20120915-104337_draisine-in-um

20120915-110618_draisine-in-um

20120915-112831_draisine-in-um

20120915-124542_draisine-in-um

20120915-130512_draisine-in-um

Ohje, und gestern dann: was für ne Aufregung um das Büchlein der Privilegienmuschi. Schade um die Bandwidth! (btw: Diese Floskel zieht ja mittlerweile eigentlich immer, müssta euch merken.) Ich hatte zunächst brutalst möglich in meiner Tweet-Anzeige-Maschine gefiltert, mich dann aber doch zur Lektüre dieses und dieses Artikelchen hinreissen lassen. Bin irgendwie bei beiden. Nun ja, ad acta mit ohne Lesen.

Und übrigens wollte ich auch mal ein Buch schreiben. Gleich zu Beginn der 90er war das. Internetz gab es noch nicht – statt konnektiertem PC stand mein oller Amiga im Zimmer, und in der Monitor-Glotze liefen Sachen wie ‘Max Headroom’ und ‘Das Model und der Schnüffler’. Oh Mann, ich wäre heute berühmt und müsste kein edge bleeding tekk blog befüllen.

20120918_laessig-im-fahrstuhl-stehenGestern war der Ex-Ossi-Chef im Nougatkombinat, um mir seine abgelegte GPS-Hardware auszuborgen. Und um sich Risotto reinzupfeifen. Und um wiederum das meinem Chef kundzutun. Nicht verstanden? Ich auch nicht. Aber hamm wa jemacht und – hallo Schtief, hör mal zu! – es flutschte irgendwie nicht wie sonst immer. Mag sein, dass es an der verschissenen Windows Phone Aura lag, vielleicht aber war auch das neue webapp release schuld? Bitte fixen. Wir treffen uns dann demnächst bei N0kia und kippen Piwo, stimmts @maxheadroom?

Apropos gestern: just yesterday drivte ich wieder mit diesem Fahrstuhl, der mich hin und wieder so Gangster-Rapper-esque Path-Fotos machen lässt. Tschekkt das aktuelle Bildchen! (Funky – könnte ich ja auch fürs Cover des noch zu schreibenden Buches verwenden! #freude)

Und dann war da noch ILA. Ich war nicht da (hab ja fiebernd und damit den Familien-Betrieb aufhaltend rumgepennt) aber andere. Und die haben Fotos gemacht, obwohl “Sonne von vorn” (Kritikpunkt dieser ILA wenn ich das richtig verstanden habe). Grossartiges Foto anbei – musste spontan an der „Der alte Mann und die MiG“ denken. ;)

20120918_ila2012_mig-29

Foto-Kredit @betonmischa – bitte besuchen Sie seine Aviation related Hohmpädsch und benutzen Sie auch guestbook.cgi

Vor paar Stunden noch diesen pre-recorded Film angeschaut: „Nostalgia de la luz – Heimweh nach den Sternen“. Ganz anders als zum Zeitpunkt der REC Massnahme erwartet, aber sehr gut. Und schöner Satz dann so ziemlich am Ende des Streifens: „Die Erinnerung hat Schwerkraft. Sie zieht uns unverweigerlich an.“ Siehste mal. Gleich an @openmedi und und den ganzen Kram gedacht.

(Ich glaub, jetzt hab ich alles.)

Nächstes mal geht’s dann um Gentrifizierung in Lichtenberg.

Tschüssikowski!

PS: An der Überschrift seid ihr schuld. Tja.

Graswuchs vereitelt Jak-9 Erstflug

Ach, wie Schade! Die Keule hatte das voll fetzige RC Modell einer Jak-9 (Spontankauf inna Modellbau-Meile near Frankfurter Tor – und ich hab da auch was Hyppsches eingeshoppt, später mal mehr dazu) ordnungsgemäss zusammengebastelt und ein extra entsprechendes Erstflug-Event ins Internetz reingeschrieben.

Neulich am most recent Wochenende dann optimale Flugbedingungen, sämtliche Recording Devices am Start, und eine extra aus Hauptstadt der DDR angereiste Zuschauerschaft stand auch erwartungsvoll am RC Sicherheitszaun. Allein das verschissene Gras aufm Platz war Fitzelchen zu hoch, um das Jagdfliegerchen via Bodenstart in den Luftraum zu befördern (was mit einknickendem Fahrwerk). Und „Schleuderstart“ (thx for Input @chilligonzales :) war aufgrund des Gewichtes auch keine Option (Schiss und so).

Aber RC ist ja bekanntlich, wenn es trotzdem Spass macht – denn der profe Modellflieger hat selbstverständlich immer ein Zweit-Fluggerät dabei. Statt simulierter Luftschlacht über dem Beate-Uhse-Gedächtnis-Airfield dann eben ein paar nicht minder beeindruckende Motorsegler-Runden.

Einen ausführlichen Bericht („Die Krise als Chance begreifen“ oder so) gibt’s dann bestimmt in Kürze auf plankombinat.de. Bis dahin tschekken Sie bitte die attachten Impressionen:

Nächstes RC Airshow Event: simulierte Luftbetankung zweier RC Tu-160. Entsprechendes Fluggerät ist noch zu beschaffen und zusammenzuleimen. /cc @betonmischa

entspanntes Wochenend-Camping am Stechlinsee

Liebes Internetz-Tagebuch,

da dies nun doch ein nüchterner Abend geworden ist (war aufgrund dessen sogar eben noch extra Mate ausm Späti-Frittschie holen, voll Sommer in the Hauptstadt und so!) finde ich Zeit, dir vom most recent Wochenende zu berichten. Und das ist mal ausnahmsweise kein schissiges Anti-Slacker-Gelaber, nee – Fakten und Emotionen und paar Bilderchen auch. Und bisschen Qype-esque vielleicht.

stechlinsee_20120519-135357

Aha, das Wochenende nach dem Vati-Tach naht. Wir haben da so einen Bekanntenkreis, dessen männliche und erwachsene Hälfte diesen Fahrrad-und-Bier-Tag sehr ernst nimmt. Challenge in diesem Jahr: from Hauptstadt der DDR hoch Richtung Stechlinsee. Ich kann _leider_ nicht daran teilnehmen, denn ich lasse mich ja am darauffolgenden Brückentag (denke bei diesem Begriff bekloppterweise oft an “Die Brücke von Arnheim” – noch jemand?) vom Nougat-Kombinat ausbeuten. Wie berichtet am Abend dann Pizza und Westfernsehen.

stechlinsee_20120519-135528

Der Stechlinsee ist eine ziemlich abgefahrene Lokation. Und das aus gar verschiedenen Perspektiven: Zunächst mal befindet sich das hyppsche Nass nicht in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt, woraus resultiert, dass nicht wirklich jeder die Ecke kennt – habe dies am heutigen Montag while Morgen-Gequatsche und auch #zimmerkontrolle getschekkt. Die gut 80 km Richtung Norden entweder mit der Rennpappe selbst machen oder entspannt in knapp anderthalb Stunden mit der Bahn bis Fürstenberg gondeln. Von dort sind es noch ein paar wenige Kilometer über Wiesen und durch Wälder, um schliesslich das Örtchen Neuglobsow direkt am See zu erreichen. Soweit so gut. Dann Fakten: der See ist erstens absolut klar. Habe einer der Informationstafeln (Ja, ich bin jetzt im Informationstafel-Lesealter!) am Ufer entnehmen können, dass die Sonne soweit reinrietschen tut, dass sogar noch in 19 m Wassertiefe Grünzeug wächst. Klingt tief, oder? Haha! Das ist noch gar nichts – der See ist an seiner tiefsten Stelle satte 69 m tief! Und jetzt wird auch klar, weshalb schon die NVA-Taucher hier gern herumschnorchelten: klares und tiefes Wasser. Klar. Der absolute Fakt zum Stechlinsee gleich nach dem nächsten Gegenwart-Einspieler. Bitte bleibt tuned.

stechlinsee_20120519-142859

Mit der Ringbahn fahren wir bis Gesundbrunnen. Mit dem PoserPhone neben Tweets auch mal das Angebot der Deutschen Reichsbahn tschekken und so den korrekten Bahnsteig für die nächste Etappe finden – Fürstenberg, gleich sind wir da! Ich bin erleichtert, dass der Zug nicht wie befürchtet vor Eintages-Ostsee-Touristen mit Audi-Fahrrädern überquillt. Via Oranienburg geht’s nach Norden. Der Grosse entdeckt die PoserPhone App PowerCam und macht etwa Tausend Fotos, weil die App mindestens so viele Effekte hat. Ich bin ein wenig besorgt um den Akku des PoserPhones und überlasse ihm daher die Spiegelreflex. Aber nur kurz, denn schon sind wir da. Chefin und Junior-Chefin holen uns ab. Weil wir Ossis sind, heben wir erst mal Westgeld von der Sparkasse ab und kaufen Alkohol. Und Tschypps und Toastbrot und Schokolade auch.

stechlinsee_20120519-143453

Schon mal vom AKW Rheinsberg AKA Kernkraftwerk Rheinsberg AKA KKR gehört? Genau – dieses Ost-Atomkraftwerk, das 1990 stillgelegt wurde und sich seitdem im Rückbau befindet. Ha! Nix Rheinsberg – diese Immobilie befindet sich quasi direkt am Stechlinsee. Weil wir alle ordentlich #atomscheisse sensibilisiert sind, klappt uns da selbstredend erst mal die Kinnlade runter.

10 ddrm 1971 rs

10-Mark-Schein mit AKW Rheinsberg Kommandozentrale Illustration (via commons.wikimedia.org)

AKW – direkt am See? (skizze) Ja, das Konstrukt AKW-und-klares-Wasser war auch mein erster Gedanke. Ich war jetzt etwa vier mal an diesem See – aber diese Tatsache wurde mir erst vor kurzem bewusst. Es heisst ja AKW Rheinsberg und nicht AKW Stechlinsee. So to speak.

stechlinsee_20120519-145020

Kiste Bier eingeladen, Kekse für alle und los geht’s. Zelt steht ja bereits. Grossartig.

stechlinsee_20120519-145111

stechlinsee_20120519-160158

stechlinsee_20120519-175133

Unterkunft an diesem Wochenende ist die “Tauchbasis Stechlin”. Dieses in 70er Jahre Barackenbeton gegossene ostalgische Kleinod ist nicht nur für Taucher gedacht – Zimmer und Platz zum Zelten und Grillstände und Frühstück gibt’s für alle, die entsprechend buchen. Wer sowas wie Sterne-Unterkunft erwartet, ist hier falsch. Zweckmässig und spartanisch. Und eben auch noch ordentlich – wäre also genau das richtige für @horax zum Beispiel.

stechlinsee_20120519-152742

stechlinsee_20120520-143922

stechlinsee_20120519-180415

Der Nachmittag an der kleinen Badestelle mit vorzüglicher Fressbude ist schnell rum. Die Kids marschieren ohne Murren Richtung FDGB-Objekt becoz of Grillen und Fussball. Chefin hat in ein paar Stunden Geburtstag. Ich verpenne das Reinfeiern, weil ich bei der Junior-Chefin am Bettchen Wache schiebe und natürlich dort einschlafe. Sonntag früh murmele ich meinen Geburtstagsgruss, als mich die Chefin weckt. Irgendwie finde ich dann den korrekten Weg ins Mannschaftszelt.

stechlinsee_20120519-204706

stechlinsee_20120519-220341

Schon Marco Polo der olle Stubenhocker hatte recht, als er feststellte: “Warum in die ferne schweifen wenn das gute liegt so nah.” – und solche Mini-Urlaube an solchen Lokationen machen es leicht, mal aus dem normalen Wochenend-Ding auszubrechen. Nix gegen das samstägliche Ächz-Shopping und das Zwangs-Abhängen auf dem Drachenspielplatz … #harhar Nee, machen! Allein im WG-Kontext oder mit paar Bekannten Zelt, Fussball und paar Comics einpacken und los. Ich hatte mich ja bereits im letzten Jahr zu einem Fan des Wochenendausflugism entwickelt. Wochenend-Camping is fun too. Müssta mal ausprobieren. Und wie gesagt: die Tauchstation Stechlin in Verbindung mit dem tollen See macht sich da gut zum Testen dieses Konzeptes. Aber Moment, erst mal kam der Sonntag. Aua!

stechlinsee_20120519-211113

Ich wache erstmals im Dunkeln auf, tierische Kopfschmerzen (nein, ich hatte lediglich drei Nord-Piwo, die mit dem Plopp) und dazu dieses sch**ss Gezwitscher der Vögel. Werde bald wahnsinnig, denn die optimale Durchhalte-Position ergibt sich jeweils erst nach jedem zehnten Schlafsack-Gewühle. Die Kids sind taff und pennen weiter. Endlich, nach Stunden die Erlösung: Chefin bringt mit ne Tablette, die sogar wirkt. Ich selbstbemitleide mich noch bis ölf, dann stolpere ich zur Kaffee- und Schrippen-Ausgabe. Gegen Mittag bin ich wieder fit. Uff!

stechlinsee_20120520-125133

Unbedingt machen: Boot fahren und die Fischerei besuchen. (Geht auch beides unabhängig voneinander.) Für PDS-Mitglieder gibt’s noch die guten alten Ost-Ruderboote, für unsere Freunde aus den alten Ländern stehen aber auch farblich ansprechende Wasserfahrzeuge zur Verfügung. Stunde Ruderboot für 5, jede weitere dann 3 Euro. Backfischbrötchen – sehr lecker! – gibt’s schon für 2 Euro. Leider gut besucht und daher bisschen Wartezeit-Dingsbums.

stechlinsee_20120520-125309

stechlinsee_20120520-133125

stechlinsee_20120520-135754

Die Kids springen durch das kalte Wasser und bauen Modderpampen-Burgen, die Alten tschillen auf der Wiese. Ich schnitze für den Grossen ein Star Wars Laserschwert aus Stechlinsee-Wald-Holz, Leatherman sei Dank. Mittach vom Fischer holen, Fotos machen, noch ein Käffchen, und schon wieder tschillen, der PoserPhone-Akku hält einigermassen, denn ich jongliere geschickt mit dem Flug-Modus. So, ein Eis noch, dann zusammenpacken. Weil wir kuhle Säue sind umgehen wir den Stau zwischen Gransee und Oranienburg: Alternativroute, bei Mühlenbeck rauf auf den Highway und Abfahrt Pankow und schon zu Hause. Bildas tschekk ich dann morgen … *gähn* … *wegepenn*

stechlinsee_20120519-170440

Fazit: Sehr schön war’s.

PS: Und nächstes mal ruderboote ich zur Rückbaustelle und mache Fotos für die Blockwartpedia.