Schlagwort-Archive: SpaceX

the Mars-Orbit is the Himmel

Sieht aus wie ne Netflix-Produktion, ist aber echt: erster Start der Falcon Heavy – genau, die private US-Rakete mit dem Telsa an Bord. Bisschen bekloppt, aber irgendwie auch geil. Wichtiger die Zahlen: maximal 64 t Nutzlast für 90 Mio $. Und der Bücher-Bezos hat ja Ähnliches vor (stopft dann bestimmt einen Kindle-Cluster in den Testflug-Laderaum). Amis ej.

PS: Bisschen putzig, wie die Sputnik-Windbeutel rummaulen.

 

Grasshopper hypfing und was mit Sigmund Jähn

Das private US-Weltraum-Kombinat SpaceX mal wieder mit PR Internetz-Filmchen. Mich hat’s beeindruckt, deshalb kleb ich es hier in mein Weblog-Album rein:

Single Camera: Grasshopper 12-Story Test Flight 12/17/12

Grasshopper hypfing – sieht komisch aus, soll aber so

Was zunächst mal bisschen strange aussieht („Oh Shit, stürzt das Ding jetzt ab?“) und an filmisch manifestierte V2 Fehlstarts erinnert, soll so: SpaceX tschekkt aus, inwieweit sich Teile ihres Raumfähren-Portfolios wiederverwenden lassen können. (Mmh)

Ob und wann sich unsere sowjetischen Freunde derartige Ressourcen-Einspar-Massnahmen auskaspern, lese ich natürlich drüben auf gerhardkowalski.com – BTW eine Empfehlung für den interkosmos.ru interessierten Sörfa. Gerhard Kowalski ist Raumfahrtjournalist, füllt extrem regelmässig sein diesbezüglich ausgerichtetes Internetz-Tagebuch und war – ich wottschte eine entsprechende #phoenix Space-Dpku – live beim Start von Sojus 31 (genau – die Interkosmos-Mission mit dem one und only Sigmnd Jähn! :) zugegen. Und weil ich die entsprechende Foto-Embed-Erlaubnis habe, müsst ihr 1) auf’s nebenstehende Foto raufkieken und 2) und dann auf’s nebenstehende Foto raufklicken. #kthxbye

 

Dragon goes ISS

Dragon ISS

Just beim Fryhstyck via almighty timeline erfahren, dass da heute der initiale ISS-Launch des Falcon/Dragon Gespanns gehen wird. “So what – Amis schiessen Rakete ins All, und?” – Nee, ganz so isses nicht. Denn: US-Privatwirtschaft macht erstmals nicht nur den NASA-Zulieferer, sondern übernimmt die Raumfahrt-Verwantwortung. Das ganz erst mal nur im Sachen-hochwuchten-Kontext, aber das SpaceX Kombinat möchte noch mehr, Stichwort bemannte Raumfahrt zu Mond und sogar Mars. 

Und wie man es 2012 erwarten darf, gibt’s eine hyppsche Internetz-Berichterstattung – Flash makes the MacBook hot, aber das musses wert sein. Noch vor paar Jahren haste von Raketenstarts aus der Jungen Welt erfahren, heute guckste live zu – grossartigst!

Update:
While schreibing this hätte das Blech launchen sollen, tat es aber nicht. Am 22. Mai nächster Startversuch. Uff!

#dragonlaunch 1/3
#dragonlaunch 2/3
#dragonlaunch 3/3

Hier … Dings … SpaceX via Twitter