Schlagwort-Archive: Potsdam

wottsching “Die Heimkehr des Königs”

Gerade bisschen rumgezappt und auf #phoenix innegehalten: Der Stolpe spricht, und er sieht dabei noch recht jung aus, denn zum Zeitpunkt der Aufzeichnung war er noch nicht mal Verkehrsminister sondern oberster Brandenburger (stehe spontan ein wenig stramm!). Dann sagt der Heym was (Wir erinnern uns – den musste die BRD sogar mal als Alterspräsident des Bundestages ertragen, harhar!), ein Geschichtsprof aus den alten Ländern ist anwesend, und der Knopp der Guido ist noch nicht so grau wie ich heute. 

Nun ja, das Zeitdokument ist von 1991 und Thema ist “Die Heimkehr des Königs” – die Überführung des Alten Fritz nach Potsdam. Nicht weil Stolpi das so will, sondern letzter Wille des Kings himself. Wie damit umgehen, Brandenburg und Preußen und überhaupt. 
 
Ich erinnere mich noch recht gut daran … In der farblosen MV (Hiess das Bezirksblatt damals schon MAZ?) gab’s ein Foto mit ziemlich unstylischen Bundeswehr-Soldaten (Oder sollte ich sagen total un-preußisch im Vergleich zum NVA-Zwirn?) und in unserer Klasse ein wenig Aufregung, denn wegen lautstarker Demo-Teilnahme hatte einer meiner Mitschüler Kontakt mit der Nachwende-Polizei. Ganz grosses Klassenkampf-Theater damals … :)
 
Das ist alles 21 Jahre her. Unglaublich.
 
  • http://twitter.com/moellus/statuses/160875613488562177

 

radioeins goes Twitter – jetzt aber wirklich

Nachdem sich Radio Fritz ja bereits seit einiger Zeit ordentlich auf Twitter austoben darf, gab’s nun offensichtlich das offizielle Go! vom Berlin-Brandenburg-Funkkombinat für den Alte-Säcke-Sender – ja, @radioeins twittert aus allen Mikrofonen bzw. initial haben – wie nicht anders zu erwarten – die Herren Skuppin und Wieprecht diese wichtige Aufgabe übernommen. Bitte folgen sie jetzt, es lohnt. Oh, und eine schicke Übersichtsseite gibt’s ja auch schon.

And this one goes noch out to the Radioeins-Webmassa: Vielleicht könnt ihr den Compuserve-style Realplayer-Kram ja mal durch was Zeitgemässes ersetzen … psst, 2009 und Mac und so.