Schlagwort-Archive: Google

20 Jahre Google Websuche

Wie mich das Erwachsenen-Radio Donnerstag früh auf das Jubiläum 20 Jahre Google Websuche hinwies, und ich sogleich an die kleine Rhineland-Internetz-Agentur und ihren Greencard-Kollegen denken musste, der mich anno 1999 frug, ob ich Google (iSv Suchmaschne) kenne. Kannte ich vermutlich schon, wenngleich ich bis zum Google Sunrise Hotbot, Altavista und Fireball (Loll) Klicker war – damals vor 20 Jahren. Was Mensch sich so merkt.

Wandzeitung! | 20140717

c:> alias less=’less -X’

Gestern Vorgestern bei lifehacker was über zu wenig Schlaf und selbst schuld daran gelesen und prompt mal früher ins Bet gegangen. Feels komisch, aber gut.

Mittlerweile (Denkt im Gegensatz dazu einfach mal eine Dekade zurück!) gibt’s in jedem Laden IT. Und Big Data machen irgendwie auch alle. Sowas stimmt doch froh. #preview #gedankenbeimkaffeeholen

Na, da wird mit „verkrampft“ wohl zum ersten mal ein Adjektiv zum Unwort des Jahres gewählt werden. Vielleicht. Mit der gefühlten „Biste gegen uns, biste nicht mit uns!“ Attitüde dieses Posts komme ich leider genauso wenig klar wie mit den aufgelisteten Hässlichkeiten. #mood

Der Ex-Verteidigungs-zu-Guttenberg heuert bei Ripple an? The  Gutsherr meets Cryptocoin? Ich staunte ein wenig und manifestierte meine Verwunderung in einem Tweet. #ripple

Sachma Gooogle, haste da was Spezielles vor oder durften die Azubis mal entscheiden? Erst gängelste deine Benutzer – in meiner Bubble allen voran @mrschtief – mit Pflicht zur Benutzung des Klarnamens, jetzt isses dir doch piepe. #aechz #ichlassdasjetztso

#hpybdy nach Perlestadt!

Wandzeitung! | 20140715

Raspberry Pi – es gibt ein neues ModellB+ – 4x USB, was mit Sound und gleicher Price. Der Drohnen-CEO hat das natürlich auch schon registriert.

Gefühlt ages darauf gewartet – in all den Jahren immer mal wieder bisschen von @jegiho und @mrschtief und @keybordsurfer erklären lassen – und nun endlich auch für das PoserPhone runterladbar: Ingress fü iOS ist da. Jetzt muss ich nur noch draussen rumschlendern (wenn ich das Prinzip korrekt kapiert habe). #blau

Uff! Grossartige meine-Nerven-ich-hab-Puls-Show am Sonntag im Brandenburgischen vorm UberWestfernseher. Die haben das echt geschafft. Emotionen und fast den Tisch umgeschmissen. Und Bayern schuldet mir (!) einen Kasten West-Piwo. #kicktipp Den Fähnchen-Abknick-Idioten und hyper-korrekten Spassbremsen rufe ich dediziert noch mal zu: „Wir sind Weltmeister!“ – Rassismus und Nazis gibt’s in BRD nicht nur während und schon gar nicht wegen fünf Wochen WM-Teilnahme. Ein Waschmittel mit „88“ ist zweifellos und offensichtlich dämlich, sich über eine Grillwurschi „Stürmer“ aufzuregen mindestens genauso. Leute! Und was gelernt: Toni Kros ist bisher der einzige in der DDR geborene Fussballweltmeister. (ach?!)

Google hat Grösse und gibt das mit der Datenkrake endlich zu. Neulich zu sehen im Weltmeister-Doodle. /via @tristessedeluxe

„There is no steering wheel!“

Indeed, da hat die US-Omi recht – Karre mit ohne Lenkrad. Das Google Self-Driving Car Project jetzt erstmals mit extra gebauter Hardware statt wie bisher, den ganzen Krempel in ein herkömmliches Auto zu stopfen. Erinnert mich bisschen an die herrlich designten KfZ-Zukunftsvisionen aus den 60er Jahren.

Wott next? Google Beam Project?