Schlagwort-Archive: EOS

RDS-Sommer

Die AWS-Projekt-Woche wieder ruckzuck um – wenn es so weitergeht, ist bald Rente, denn die ist ja sicher wie die gp2 storage class.

Übergabe der Abiturzeugnisse 2022, Dathe-Gymnasium

Gestern Abiturzeugnisse. Die Dathe-EOS-Direktorin performte mit einer sehr guten Rede – hatte gleich ganz doll den Wunsch, ebenfalls wieder jugendlich und ready to start durch zu sein. Aber wieso kann ich mich nicht an meine Übergabe der Abiturzeugnisse erinnern? Gab’s keine? War ich noch ein letztes mal Kreide holen? Ich muss nachfrahng.

Ebebnfalls und zwar bis gestern: eine Klassenfahrt Kursfahrt nach Amsterdam – #fuchspost – ab heute: eine Klassenfahrt nach Usedom. Hatte ich auch beides, fällt mir gerade auf – also so ähnlich: IJsselmeer und Greifswald.

irgendwo im schönen Fhain

Endlich schön Sommer, schön oder?

EOS-Pizza in Babelsberg

Die Wochenendplanung meinte, mich nach Potsdam schicken zu können. Und so kam es auch – und war ja auch wieder sehr nett gewesen.

Mal inna vor der Trattoria Zille Platz genommen (Jungs, ihr müsst etwas engagierter bedienen, sonst können die Leute sich ihr Piwo auch gleich selbst von drinnen holen u know?), schon wieder Thema “Skizze eines Sommer” (mit Buch-Bestell-und-Verschick-Folge), und die ehemalige, kunsterziehende Klassenlehrerin war auch da.

Weil ich diesen Eingang des S-Bahnhofs Babelsberg IMHO noch nie in my whole life until nao betreten hatte (als ich noch ein kleiner Jammerossi war, fuhren ja gerade keine S-Bahnen durch diese Gegend des Bezirks Potsdam), impresste es mich schon etwas, so dass ich aufs PoserPhone drücken musste und Ihnen diese Schnappschüsse präsentieren darf:

Ach Potsdam, das ist $ALLES schon wieder so lange her … #gedanke

Da war ich eineindeutig Kreide holen

Also entweder im Subject angesprochenener Vorgang der Lehrmittelbesorgung oder einfach aufgrund Wissen-nicht-Nutzung schon wieder gelöscht: die Sache mit den mehrdeutigen, eindeutigen und eineindeutigen Zuordnungen. (Ja, ich hatte auch erst einen Bahnhofsmoment.) Aber gestern so beim sonntäglichen Mathe-Stuff-Ankieken mit K2 mal ins Internetz geschaut und u.a. dieses Erklär-Filmchen gefunden:

Zuordnungen, Funktionen, mehrdeutig eindeutig, eineindeutig | Mathe by Daniel Jung

Toll! Nach all den Jahren endlich gerafft. Wenn unser DDR-Internet auch derartiges Material gehabt hätte – ich hätte das damals schon kapiert und sicher Raketenwissenschaften studiert. Man weiss es nicht.