Path Goodbye

You will receive an email to download your backup files. Please make sure that your email address is correct.

Ist mal wieder so weit: User Data anfordern und irgendwo hinpatschen, vielleicht interessierts später mal jemanden.

Path war eine überaus hyppsche App, bester Sendeplatz auf dem Home Screen. Leider gab es Twitter und den heimischen Tagebuch-Wahn schon früher. Ich habe in den letzten Jahren kaum noch geklickt dort, keine Zeit, kein Fokus, mitunter immer wieder mal vergessen, dass es das Social Netwörkchen noch gab.

Auch der podcastende Unioner prangert an notiert.

Ohje.

Tag des offenen Bücker-Flugzeugwerkes

Sonntag: zum Tag des offenen Denkmals auf dem Rangsdorfer Bücker-Gelände rumlatschen. Letzte Chance, denn bald wird – endlich – entwickelt: Wohnen und – naiss für den Verein – Denkmalen auch. Lyrischen Ausbruch hatte ich schon auf dem Quadratbilderchendienst/Sektion Geschichten, also flugs hier reingepatscht und gut ist:

PS: Wo issn die Tür zum Montach?

#2342 verpasst, dann eben

Linie206

Neuer Arbeitgeber makes neuer Arbeitsweg, der zu einem nicht unerheblichen Teil fru the Fahrrad-freundliche Linienstrasse führt, vorbei an der Nummer 206. Und die fällt ja noch richtig auf. Drum hielt ich da neulich auch mal an, macht mit meinem Mobilfunktelefon ein Foto und fireballte dazu ein wenig: „Bullen in der Linie206“ und „das letzte umkämpfte Haus in Mitte“.

Haben Sie ein angenehmes Restwochenende!