Schlagwort-Archive: Frühling

Frühlingsanfang

Die Wochen vergehen, die Tage ebenso, wieso sollte es da heute also anders sein. Kurz vor der Dämmerung daher noch schnell dieser Rummaul-Gedanke: Sie sagen, es sei Frühlingsanfang, ich erinnere mich aber vor allem an getwitterte Schneemeldungen von gestern und habe mir das eigentlich anders vorgestellt. Ich mag diese Kältesaison echt nicht mehr ertragen. Tja nun. Nun ja.

Pizza oder Burger Bemme? Ich werde vielleicht beim Schlendern gen Küche zwecks Kaffee refillment darüber nachdenken, so mir nicht vorher wieder was anderes einfällt.

Und das noch: Pixelfed. Ich folge mit einigem Zeitaufwand allen möglichen Accounts, die mir in Mausklick-Reichweite kommen. Das artet wirklich in Arbeit aus. Fediverse, mmh.

Fryhling /via Bäume

Wie ich da so neulich nach der Produktionsmittelausgabe zurück und durch den Kiez radelte, fiel mir auf: „Ach schau an, die Bäume sehen so komisch aus becoz of da spring. Wird ja auch Zeit.“ – Habe da gleich ein Photo von der Gedankensituation gemacht und patsche es hier ran:

Fhain, Schreinerstrasse, ganz hinten die Husche

n8

Hallo Fryhling

Diese ganzen offiziellen Frühlingsanfänge (meteorologischer Frühlingsanfang, kalendarischer Frühlingsanfang, Berliner Frühlingsanfang usw.) – piepe, denn nur der real-existierende Frühlingsanfang ist beachtenswert. So wie der heute. Schon beim Salami-Käse-Schrippe-Frühstück (allein, weil mich ja niemand weckt bzw. ich das nicht merke) das besondere Mass an Sonne und Wärme fru the Küchenfenster registrieren. PoserPhone aufgeladen, ORWO-Karte in den DSLR-Apparat gepackt? Ja. Frischluft, ick eile! Highlights der Exkursion in dieses Draussen: lokale Katze streicheln und ablichten, den frühreren Mopped-Winterstellplatz besuchen und nicht ablichten, den lauten Stadtkindern (Zu wem gehören die eigentlich?) beim Herumtollen (tolles Wort, klingt irgendwie immer nach Fontane oder Fröbel) auf Trampolin und gedachter Halfpipe zuschauen. ICE „Dresden“ rauscht vorbei. Oma ruft, Anstellen in Zweierreihe, Mittag.

Apropos eBilder. Mit der Osterfeuer-Battle auf den diversen Mitteilungs-Kanälen (immer diese Erleichterung, dass es sich nicht um Bildmaterial aus dem Sächsischen handelt) kam ich heute ja noch ganz gut klar – aber was soll dieses Hefezopf-live-from-the-Backofen-Generve denn? Also morgen wird da gnadenlos entfolgt.

20160327-preussischer-whisky-uckermarkUnd wo ich mir schon mal selbst das Stichwort Lebensmittel gebe – bebilderte Erwähnung vom Ex-Ossi-Chef: „Preussischer Whisky“, natürlich Uckermark (klar). Klingt ja bisschen bescheuert, ist aber unbedingt auf meiner Heimatladen-Wunschliste zu fixieren.

Abschliessend rufe ich euch zu: Viel Spass mit den Eiern!