
Patchwork gibt’s praktisch nicht mehr, schauen wir uns also mal Manyverse an – den Secure Scuttlebutt Client, den es zuerst nur für Android gab und nun auch für die Lieblingsplattform gibt. Fix ~/.ssb migriert und der App vertraut und los.
Patchwork gibt’s praktisch nicht mehr, schauen wir uns also mal Manyverse an – den Secure Scuttlebutt Client, den es zuerst nur für Android gab und nun auch für die Lieblingsplattform gibt. Fix ~/.ssb migriert und der App vertraut und los.
Wie wie? Nun, so:
(Quelle: Scuttlebutt Introduction)
Heimische SSB Instanz wäre natürlich sehr naiss, da gebe ich Ihnen Recht.
Und via Libre Lounge: Joey Hess plaudert zum Thema.
Offline-first, nur anders: iOS Geräte bleiben noch aussen vor – die Spieler der Gegenmannschaft finden und folgen sich mit Manyverse.