Schlagwort-Archive: BRD

uff, schon wieder so ein Tag der Deutschen Einheit

Der andere Bonner bat mich gerade via Twieht implizit darum, was zum Tach der toitschen Einheit ins Internetz reinzuschreiben. Ich bin noch ein bisschen fertsch – die Wanderung um die ehemalige volkseigene Kiesgrube slash den ehemaligen volkseigenen Braunkohletagebau war doch nicht so ohne wie gedacht. Ich hänge unweit der lustigen Ferienhaus-Belegschaft in der Erwachsenen-Schlafkabine (In der der Kids findet gerade Playmobil-Championship statt.) und tschille über BRD and me nachdenkend ein wenig herum, bevor ich nunmehr ins Internetz reintippe. 

Komprimiert mal so ausgedrückt: Es war nicht alles schlecht, es war nicht alles gut, und so wie es jetzt ist, isses ganz OKee, aber noch längst nicht so, wie es sein soll. (Wieso wählt ihr immer so ?) Daher Moellus on a mission. So wie seinerzeit als ich als ganz frischer BRD-Tüp meinen ersten West-Computer drüben in Westberlin erwarb. Das war zu Beginn dieser wilden Zeit, als es plötzlich Westgeld für alle gab, und grosse Teile der Arbeiter- und Bauernmacht (besonders im sächsichen Raum) in den von Westagenten begonnenen Chor der Wiedervereinigung einstimmten. Das fand ich damals eine Idee. Ich erinnere mich an leidenschaftliche Pausendiskussionen auf dem EOS-Schulhof zu diesen und anderen Themen. So niedlich und schon wieder so lange her. Warum war ich dagegen? Well. 16 Jahre Heimat DDR, gefestigtes Weltbild, Elternhaus und Schule, schon fast eine entwickelte sozialistische Persönlichkeit. Und dann kommt der Kohl und das ganze konservative Pack daher. Darum. 

Genau wie es ziemlich lang gedauert hatte, bis es in der brandenburgischen Landeshauptstadt endlich keine kaum noch scheiss Rennpappen zu riechen gab, genauso lange brauchte es wohl ungefähr, bis sich meine Einstellung zur deutsch-deutschen Problematik geändert hatte. (Wisst ihr noch – „Konföderation“?) Schon vorher natürlich Klassenfahrten und Urlaube in den alten Ländern, erste Bekanntschaften und Freundschaften mit Wessis („Das sind eigentlich ganz normale Menschen.“), Ausbildung und FH-Studium im BRD-Bildungskontext, Westmiete, Westauto, Westmopped und facking überall Intershops. Ja, langsam wuchs da zusammen, was wohl zusammengehört. Und ihr und ich mittendrin. 

Ich spule mal vor. Es ist, wie es ist. Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Klar. Ich brauche wohl wieder ein paar Dekaden, um den weiteren Fortschritt meiner ganz persönlicher BRD-Assimilation Revue passieren zu lassen. Bis dahin gelobe ich, weiterhin ein mehr oder weniger braver BRD-Staatsbürger zu sein. Selbstverständlich nicht ohne Austeilen mit meinen bescheidenen Möglichkeiten. Das reicht von Nervereien bis zum Halina-Ankreuzen. Aber das wisst ihr ja bereits. 

Ich habe heute neben den letzten #langweiligefilme Einschlägen auch hin und wieder non-Timeline Twiehts mit #tdde13 einfachgetatscht. (Und dass die Schriftstellerin aus B bzw. HH zur Wende erst fünf war, erklärt nicht wirklich den Ferienlager-Trigger. Strange. ) Der Eindruck besteht, dass unsere Bubble da ausnahmsweise mal ziemlich transparent ist. Toll. Freundschaft!

 

Bundestagswahl 2013 – tschekk!

Weil am Sonntag Bibelkreis ist, waren Chefin und ich schon heute wählen. Ganz früh aufgestanden, mit dem Trabbi inne Kreisstadt geknattert und unterm Willi-Stoph-Bildchen die Stimmen den Kandidaten der Nationalen Front überreicht. Ach nee, falscher Film! Jedenfalls: So viel Papierkram für zwei – extra ordentlich gepinselte – Kreuze. (Achtung: Für alle schwarz-gelb-Fans gilt dieser Hinweis.) Sogar mit Anstehen.

Eigentlich sollte man ja an dieser Stelle eine hyppsche Wahlempfehlung erwarten dürfen, aber hej – erstens haben das ganz viele andere Leute schon richtig gut gemacht (hier, hier, hier und hier), und zweitens bekommt ihr das auch selbst auf die Reihe.

Und weil mich vor allem K3 permanent löchert, wen ich den wählen werde, patsche ich hier noch mein ganz persönliches Lieblings-BTW13-Motivations-Internetz-Filmchen rein:

Meine Prognose für Sonntag: Alles bleibt, wie es ist.

Und extra für Tengelmann noch das: Arsch offen?

  • https://twitter.com/moellus/status/380989601420029953
  • http://www.loick.de/blog/?p=987
  • http://astefanowitsch.tumblr.com/post/59379046935/meine-wahlempfehlung-btw2013
  • http://tante.cc/2013/08/26/meine-doppelt-offizielle-wahlempfehlung-btw2013/
  • http://www.beimnollar.de/2013/09/06/warum-ich-am-22-9-spd-wahlen-werde/
  • https://twitter.com/moellus/status/380994743137615872

Angela Merkel verschenkt Threema nicht

Da hab ich den ersten Aufreger und das erste App Einshopping des Tages aber extremst geschickt in einen brutalst möglichen SEO Titel gepackt – didn’t icke? Der CDU/Merkel bedarf keiner weiteren Beachtung – wer wäre nicht so macht(erhalt)geil?! – aber das andere schon: 

Ich hab Threema gekauft, weil ihr einige von euch (überhaupt ausser @boerge30 noch jemand?) das machen. Nun lasset uns kommunizieren! Im #sichiissichi mode. Nächste Wende oder so. Oder erst mal CDU Wegrevoluzzung planen. Wäre doch mal ne hyppsche App-Referenz, gell? 

  • http://www.zeit.de/news/2013-05/31/bundesregierung-merkel-plant-wahlgeschenke-von-285-milliarden-euro-31113808
  • https://itunes.apple.com/de/app/threema/id578665578?mt=8
  • https://twitter.com/holgi/status/340363754535530496