< Moellus in da house | KW ${KW} >

Wo ich gerade meine Anwesenheit im Dockerwerft Office für die kommende Woche ankündige: ich war in dieser Woche nach langer Zeit mal wieder ebendort. Der Druck der Strasse der Haushaltsvoständin war zu gross geworden.

Und wie war’s? Ich fand hin und zurück, zwischendurch fünf Kollegen angetroffen, neuer Schlüssel wegen Umzug der Selbsthilfegruppe wegen Anpassung der Raumkapazitäten wegen Untervermietung, nicht beim Bekka gewesen, nur einen “Kaffee” getrunken und naja wie soll’s schon gewesen sein. Vielleicht hab ich zwischendurch mal das Profil des webbasierten sozialen Netzwerks zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen angepasst.

was mit Lüneburger Heide

Auch wenn es der Titel anders vermuten lässt: erfreulich wenig – wenn Mensch mal vom endless Rumgeschlendere im Klassenkampfablenkungspark Soltau absieht.

Kulturprogramm: Das Panzermuseum hatte (leider) geschlossen, ich trug seit langem mal wieder einen Integralhelm, und der Sessel im West-FDGB-Objekt war ausgesprochen bequem. (Ja, am Abend entspannt Westfernsehen glotzen, ist selbstverständlich auch Kultur. Endlich Skyfall gekiekt btw.)

Ausserdem bemerkenswert: Im Heide Park Resort (oder Heidepark Soltau wie wir hier sahng) stehen mindestens drei Objekte des zivilen und militärischen Unrechtsregime-Luftkraft-Flugparks: eine ziemlich kapotte Z-37, Mi-8 “race control” Edition und MiG-21 mit USAF-Schriftzug – echt jetzt?! – siehe hier:

PS: Colossos war kolossal.