tech stack

Wollte mal paar buzzwords kollektieren. Wie so ‘ne Kabelkiste, nur mit techradar terms statt Kabelei. Von schon ewig am Start bis ohai und gerade dabei. Soft und hard. Einigermassen gut können, mal gern machen. Wirr zusammengetippt, aber gut.

ansible aws arkade bash checkmk debian docker elasticsearch emacs endlessh git gitlab hetzner htop inwx ionos jenkins grafana gramps icinga iterm2 kubectl kubernetes kubespray loki macbook macos mailcow mastodon mediawiki nextcloud nginx photoprism ssb terraform tmux ubuntu urbit vim virtualbox wordpress yaml

mal kurz die Pixelfed iOS Beta App bemaulen

Immer wenn ich entspannt die [ p o l y l u x . x y z ] slash Pixelfed timeline entlangscrolle, merk ich, dass ich bei dieser Art der Freizeitgestaltung einktlich noch ein Fitzelchen entspannter sein könnte, denn – und ich will da gar nicht auf dem noch fehlenden Stories fietscha herumreiten oder explizit aufs nicht funktionale „Geht zurück auf Start“ beim Klick aufs Home-Icon hinweisen – nee, ich mag die aktuelle Behandlung von non-square Bildmaterial anprangern. Ich, dem als einzigen WG-Mitglied die korrekte Ausrichtung der Abdeckung der Induktionskochfläche am Herzen liegt, ich, der mindestens paar mal täglich die Milchpackung korrektherum in der Frittschi-Tür platzieren muss. Was?

Jedenfalls schauen Sie hier – das geht doch so nicht, oder?

Ich will ehrlich sein – das macht mich wahnsinnich!

PS: Fakk, ich hab für beigelegte Bildmaterial extra noch mal den Hochlade-Button der Meta-App entstauben müssen.

PPS: Vor lauter Echauffieren hab ich nun gar nix zu den anderen Aufregern der Woche getippt. „Hass ist ein starkes Wort“ passt jehnfalls ziemlich oft, aber trotzdem gab’s auch schöne Dinge, heute zum Beispiel den ersten Glühwein der Saison. Prost!

EOT

I’m writing an article about this glorious, weird weekend on Mastodon during the nascent Twitter exodus. (…)

https://mastodon.nz/@aotearoa_ben/109295529573318732

Vor ganz wenigen Jahren war auf diesem Mastodon ungefähr so viel los, wie mittwochs in der Altmaschinisten-Selbsthilfegruppe: man war unter sich, die Themen überschaubar und gleich ist Mittag. Gähn.

Dann Auftritt Elon Musk. „Whow, der Twitter-Troll himelf kauft jetzt nicht wirklich Twitter für schlappe zwei WhatsApps oder?!“ Aber weil der das ernst meinte, machten sich vor einem halben Jahr paar mehr Leute Gedanken über eine Kurznachrichtendienst-Alternative – erstmals poppten da in meinem Sende- und Empfangsbereich von Twitter bekannte Menschen auf, also nicht mehr ausschliesslich vegane Lastenradfahrer:innen mit Linux-Desktop, u understand.

OKee, „Let that sink in“ war witzig, aber der kann ja auch anders, und ein aktuelles Doomscrollen unter #mastodon und ohje, Menschen, siehe erster Bildschirmschuss.

Finale: Um dieses Wochenende herum nun gab’s und gibt’s den oben zitierten funky shit got riehl Impuls nicht nur für mich: ganz viele Twitter-Kontakte – AKA kritische Masse?! – haben entweder Geduld mit mastodon.social oder finden eine andere Instanz. Kurzum: End Of Twitter. 👋

PS: Statt Twitter- wird’s nun Fediverse-Schwärmerei gehm, müssta durch.

PPS: Nächstes mal gibt’s hier ein naisses Stellenangebot einer entspannten Berliner Web-Bude!