Schlagwort-Archive: Mastodon

L-Brunch

Brunch-Sport frei!

Brunch ist, wenn du viel zu schnell satt bist. So sad. Ausserdem hab ich gestern geTILt, dass in der Brunch-Lokation noch bis 1991 Spochtunterricht stattfand. Und die zur alten Turnhalle gehörende Schule ist mittlerweile zur hyppschen Wohnanlage umgewidmet worden. (An dieser Stelle sie nochmals auf die Thematik ‘Friedrichsberg‘ hingewiesen.)

Auch erwähnenswert: Der Internetzkurznachrichtendienst Wandzeitung wird jetze von Mastodon v4.1.1 angetrieben – und somit endlich Aufatmen an der Disk-Usage-Front AKA knapp 70 GB remote copies (Profiles, Headers) gedroppt.

EOT

I’m writing an article about this glorious, weird weekend on Mastodon during the nascent Twitter exodus. (…)

https://mastodon.nz/@aotearoa_ben/109295529573318732

Vor ganz wenigen Jahren war auf diesem Mastodon ungefähr so viel los, wie mittwochs in der Altmaschinisten-Selbsthilfegruppe: man war unter sich, die Themen überschaubar und gleich ist Mittag. Gähn.

Dann Auftritt Elon Musk. „Whow, der Twitter-Troll himelf kauft jetzt nicht wirklich Twitter für schlappe zwei WhatsApps oder?!“ Aber weil der das ernst meinte, machten sich vor einem halben Jahr paar mehr Leute Gedanken über eine Kurznachrichtendienst-Alternative – erstmals poppten da in meinem Sende- und Empfangsbereich von Twitter bekannte Menschen auf, also nicht mehr ausschliesslich vegane Lastenradfahrer:innen mit Linux-Desktop, u understand.

OKee, „Let that sink in“ war witzig, aber der kann ja auch anders, und ein aktuelles Doomscrollen unter #mastodon und ohje, Menschen, siehe erster Bildschirmschuss.

Finale: Um dieses Wochenende herum nun gab’s und gibt’s den oben zitierten funky shit got riehl Impuls nicht nur für mich: ganz viele Twitter-Kontakte – AKA kritische Masse?! – haben entweder Geduld mit mastodon.social oder finden eine andere Instanz. Kurzum: End Of Twitter. 👋

PS: Statt Twitter- wird’s nun Fediverse-Schwärmerei gehm, müssta durch.

PPS: Nächstes mal gibt’s hier ein naisses Stellenangebot einer entspannten Berliner Web-Bude!

wandzeitung.xyz/@moellus

Das plakatiere ich jetzt an jede Internetz-Wand. Twitter-Rückbau.

Und sonst so? Se Präsenzpflicht (d.h. mind. zwei Tage) is back, der AWS Account (sind sogar mehrere) ist endlich da und bei manchen Kollegen Mitarbeitern ist das mit dem Abstand auch nach der Pandemie eine gute Zache, meine Fresse.

Zeit für einen Kaffee. Oh, gleich mal tooten kurznachrichtendiensten!

Neuigkeiten vom Kurznachrichtendienst im Internetz

Lell, er tut es also wirklich – Twitter für etwa 2,5 Whatsapps kaufen. Mit Tesla und Marsbesiedlung offensichtlich nicht ausgelastet. (Alter, ich komm werktags ja schon mit BCS nicht klar tbh.)

Bedenken der #neuhier BenutzerInnen – der Admin kann die DMs lesen und macht der überhaupt Backup und so? Berechtigte Frahng vielleicht, gleichwohl Schulterzucken meinerseits, weil viele Mastodon / slash Fediverse instanzen sind eben kein börsennotiertes Twitter. Aber ja, DSA und DSGVO, ich weiss.

Und vielleicht gibt’s ja mal ein kleines Tool, dass das Account auf einer Instanz klicken überflüssig macht – irgendwas zwischen SSB und Urbit Planet. Am besten in USB-Stick-Grösse, überall reinstöpseln und ActivityPub NG macht Magic. Bahnhof? 🙄

PS: Irgendwann mal Screenshots der eingebetteten Tweets machen, falls Musk den #shice abschaltet, who knows. #n2s #rtm #pending #hashtagism

PPS: Ich hab ne Wandzeitung mit Mastodon-Modul. Bekannte nehm ich gern an Board, ansonsten bin ich da eher Fan von decentralization u know. (Lese ausserdem eure DMs!)