
Dinge zurückgerufen, erst nach dem Mittag ins Office gefahren, wie versprochen Paket weggebracht, wie versprochen SD-Karte erhalten, Bier getrunken. So ein Tag war das heute.
Dinge zurückgerufen, erst nach dem Mittag ins Office gefahren, wie versprochen Paket weggebracht, wie versprochen SD-Karte erhalten, Bier getrunken. So ein Tag war das heute.
Wissta noch früher – Instagram, diese hyppsche Quadratbilderchen-Durchscroll-App ohne irgendeinen Mehrwert im plattformkapitalistischen Kontext u know? Erst fand ich den Service überflüssig für mich – hej, ich hab doch Posterous! – später klickte ich mit, dann kam Mark Z. und mir wurde immer übler. Exit und ausserdem Pixelfed (ja, 0,1 % IG Funktionsumfang, aber hej selber machen!) entdeckt, so ist besser.
Letzte Woche Announcement vom Chef: Vorwärts immer, smarter Square-Minimalismus nie wieder: “Creators, Video, Shopping and Messaging”. Tja nun. Nun ja. Und der Pixelfed-Macher so:
PS: Von einer Pixelfed-App ist weiterhin die Rede, auch für iOS wohl. Spannend.
PPS: polylux.xyz auf 0.11.0 gewuppt. Noch immer viele Macken, hach! =)
Vermutlich habe ich Instagram durchgespielt. Kaputte Chronologie als Feature und in letzter Zeit dann doch mehr Werbung als die Nerven erlauben. EyeEm, Textile Photos, Koken, PixelFed – irgendwo geht’s irgendwie schon weiter. Ist ja immer so.
Liebes Ualaupstagebuch,
es herbstet zwar, aber einige Bilder vom jugoslawischen Sommer sollten und werden nachgereicht.
So, kurze Pause und dann was mit Toni Erdmann.