Schlagwort-Archive: fhain

Über den Dächern von Friedrichshain

OKee, Titel geklaut. Aber die anzuwottschenden Bilder sind von mir – und auch schon wieder sechs Jahre alt. Flickr-Fund. Dort, wo ich einst lässig mit meiner Cybershot aufm Dach rumhirschte, befindet sich heute eine zusätzliche Etage.

mal schön den Hauseingang verhunzt

Berlin / Friedrichshain / Samariterviertel – das ist unser Kiez, da befindet sich auch Moellus HQ. Mitten in der Mitte die 1894 von der damaligen Kaiserin AKA „Kirchenguste“ eingeweihte Samariterkirche („Ej hier gottlose Unterschicht, habta ein hyppsches Gotteshaus, geht mal wieder beten! #kthxbye“) und ringsherum praktische Wohneinheiten fürs damalige analoge und heutige digitale Proletenpack. Mission Sanierungsgebiet wurde 2008 für accomplished erklärt, zur Zeit werden noch die letzten anglo-amerikanischen Bomberlücken von mal mehr und mal weniger protzigen Gentrifizierungsbauten geschlossen. (Es werden noch Wetten angenommen, wann die grüne Lunge direkt uns gegenüber zubetoniert wird. Glaube, ich hab da lieber die lokalen Piwo-Penner auf ihren Bänken als noch eine Panamera-Cluster-Hausgemeinschaft.)

Und neulich jedenfalls hatte ich da mal ein schönes Bausündchen im Bilde festgehalten: Antike Bodenfliessen meeten real-existierendes Gitterrost-in-Beton-Ensemble – die Städtebau-Experten unter euch mögen mich da gern korrigieren.

Sieht scheisse aus, ist aber nice authentisch. Sowas müsst auch ihr knipsen, solange es noch geht!

„Und, wie war Urlaub?“

Der erste Tach nach dem diesjährigen FDGB-Urlaub. – endlich wieder Office, endlich auch wieder gefühlter doppelt freier Lohnarbeiter (Ich bin für euch da, KollegInnen!) und endlich wieder ausm one und only targeting Spender. Bisschen rumschlendern, paar mal über die Bavaria Experience 2013 referieren, dann in die Cookie-Matrix einloggen und los. 

Also eigentlich alles wie immer. Wäre mir da nicht während meines Kontrollganges hinten bei den Visual-Basic h4xX0rZ (bzw. PHP of coz! /cc @baeschtl :) diese Aussergewöhnlichkeit draussen in unserem HTTPster Relax-Gärtchen aufgefallen: 

Issn ditte? – Klar! Offenbar hat nun auch Slash Oberbaumcity seine eigene Villa Rustica Ausgrabung. Toll, oder? Morgen mal Schippchen vom Ostsee-Beach-Trip (Bericht fürs Gruppenbuch folgt!) mitbringen und die Sache direkt vor Ort erkunden.

  • http://nugg.ad/
  • http://www.schwangau.de/die-roemervilla-am-tegelber-454.html