Liebe Miturlaubenden,
obwohl dieser brutalst möglich verregnete Sonntsch (thüringisch für Sonntag) irgendwie doch noch mal extrem Urlaub-esque war (gespritzte Prösterchen und uff-nee-danke-ich-bin-wirklich-total-satt-Grillen in der minalisa Handwerkskammer), gehts ja morgen wieder (oder besser: endlich wieder ftw!) ins Office: fietschering Eintschekken aufm #mopped Parkspace, #zimmerkontrolle (Shortlink kennta inzwischen selbst, wa?) und Plörre from the #tasskaff Spender. Och jo, wieso nicht – being doppelt freier Lohnarbeiter.

Kickelhahn means: 107 Stufen hoch, dann Thüringen von oben anwottschen
Und sonst so? Juut, juut. Also: USA 2012 Teil 2 – back to Zone und “Hallo Thüringen!”.
Dabei ist es 2012 gar nicht mehr so leicht den Moment des Grenzübertritts festzustellen (Ja, OKee – @boettchi und Co isses sicher Schnuppe), aber ich verlies mich da auf meine Ossi-Vibes und droppte im korrekten Moment den entsprechenden mood.
Mitten im Thüringer Wald über ne verschissene Brillenmarke abgefeiert – dass die Chefin sich so einen #shice aber auch immer derart zu Herzen nehmen muss.

Auch in Ilmenau lassen sich lauschige Ecken entdecken.
Ilmenau ist die Stadt mit der himmelblau-Stadtmarketing-Wortgruppe: “himmelblau in Ilmenau”. Und das passte diesmal auch wirklich. Für die ehemalige Vorzimmerdame noch paar Fotos in der Burggasse gemacht, für den Kollegen Thüringen-tüpisches Mopped abgelichtet, lecker Thüringer (sic!) Rostbratwurscht inhaliert und paar Stunden in und vor einem Klamottenladen verbracht. Ja, ich pathte über alle diese Sachen.

l:burggasse
Und dann noch mal so richtig volle Packung: Kickelhahn (Whow, die haben da jetzt echt die verschissene ICE-Brittsch hingesetzt!) mit tollem Ausblick und Kultur auch, Saalfelder Feengrotten (fast alles neu, alles sehr schön!), Oberweißbacher (hej, @_bunz – das doofe “ß” hab ich extra für dich geschrieben!) Bergbahn und endlichpopendlich die Talsperre Leibis bestiegen und schwitzend angewottscht.

die Feengrotten – schön kühl und hyppsch auch

Mit der bin ich schon als kleiner Ossi gern nuff und wieder nunger!

Talsperre Leibis-Lichte – “wird auf lange Zeit der letzte große Talsperrenbau in Deutschland sein”

Speer-Gedächtnis-Brittsch für Elektro-Schnellbahn (AKA Ilmtalbrücke)
Und – kurz mal self-LOL-ing an dieser Stelle … so, fertig – natürlich war absolut nix mit Lesen. Habe aber wenigstens mal ins Wiki des Autors geguckt, um mich über den aktuellen Döner-Konsum zu informieren. (Ja, ist inzwischen so ne Art Fetisch von mir.)
Im Nordosten von Hautstadt der DDR erstmals in my life vom 5-m-Turm gesprungen, dann sommergrippaler Drecksinfekt mit langer Schlafphase (und nur acht Tweets!) und schliesslich predictive self-healing. #gehtdoch
Danke für das Postkarten-Feedback – did u spür my Verlegenheit? (Dabei hatte die Chefin die ursprüngliche Idee mit dem Offline-Messaging. :)
Ich lern jetzt noch paar Linux-Power-Kommandos auswendig, damit ich die morgen nicht wieder ständig guggeln muss. #ueberdreisich
PS:
Gerade habe ich im Frittschie ein verschissenes Hefeweizen entdeckt! (Da hätte Kolumbus aber schon mal schön einpacken können.)