So, ich mach das jetzt, weil Filmchen gekiekt und nochmals Teileliste studiert danach aliexpress Account geklickt. /cc @betonmischa

So, ich mach das jetzt, weil Filmchen gekiekt und nochmals Teileliste studiert danach aliexpress Account geklickt. /cc @betonmischa
Sympathisch.
Ich auf die Meinung von Barbie-Expertin K4 gespannt.
PS: Sagt mal Mattel MenschenInnen – und das bekommt ihr echt nicht selbst hin?
Weil ja zum Jahresende in der öffentlichen Beschaffungswirtschaft immer diese grundsätzlich bekloppte „schnell-das-Restgeld-ausgeben-sonst-gibts-im-nächsten-Jahr-weniger“-Hektik ausbricht – kiek mal POS, da entwickelt eine London based Bude „Kano“ – ein aus Raspberry Pi, Tastatur und bisschen Kram bestehendes DIY-Compi-Bastel-Set:
So ein Klassensatz wäre doch mal eine sinnvolle Bereicherung des „Informatik“-Unterrichtes!
Linux vor anno 1990? Nee, das gab es natürlich nicht. Aber wenn, dann hätte es sich vielleicht so ähnlich angefühlt wie diese im YouTube-Filmchen festgehalteene Bastelei eines CCCP-Tüpen. (Man beachte die stylische Flieger-Uhr.)
Mittels ARM-Emulation auf einer 8-Bit-MCU ein Ubuntu rennen lassen. Wobei Rennen übertrieben ist: Booten in zwei Stunden, und common commands rödeln erst mal ne Minute. #ichhabzeit
PS:
Hej, klingt doch eigentlich wie die ideale Sörf-Lösung zum geplanten #drosselkom #shice! :)
PPS:
@chaosblog – hast du das schon nachgebaut?