Weil der Amerikaner an sich und offenbar erst recht die USAF itlself nicht über ein pfiffiges SERO-Annahmestellen-Netzwerk verfügt, so wie wir es früher im heimischen Unrechtsregime unser Eigen nannten (*klingel* „Guhn Tag, hamm sie Flaschen oda Altpapier?!“), sind die Ami-Flitzpiepen auf eine alternative Verwertungsidee gekommen: Schleudersitz rausgebastelt, bisschen Compu-Shack-Elektronik reingebastelt – und fertig ist die fast schon Fitzelchen Steam-Punk-esque Drohne. Quelle-Internetz-Videobeweis nao:

Allerdings wird sich die Usage wohl auf – realistischere – Zielübungen für andere Jets beschränken. *boom*