re:publica 2013

Geht doch: tollen Blogger-, Hekka- und Netz-Activism-Budenzauber erwartet und – juhu! – drei Tage lang jenau ditte in der Westberliner STATION erlebt. Plus weiterer Tweality-Tschekks (Liste schön weiter vervollständigt) und einem #awesome Finale (Nee, ich hab nicht mitgesungen, ich musste mit der Film-Penti draufhalten! #einsoelf).

Zu mickrig für einen re:publica Rapport? Dann noch bisschen was in Stichpunkten:

  • Uber – Na sicher. Nee, ich kam mit Mopped bzw. – Power-Piwo becoz – mit den Öffentlichen.
  • CeBIT-Feeling – Hier ne Session, da schon die nächste, aber erst noch fix in der Bratwurscht-Schlange anstellen – mitunter: *hetz*
  • Lobo – Ja, ich fand den Überraschungsvortrag in der Tat überraschend, fast schon bizarr. Und dieses reclaim.fm WordPress-Dingsbums – echt jetzt? Wieso nicht eine *hust* Netzgemeinde-weite Diaspora- oder Tent- o.ä. offene Out-of-Silo-Lösung als keep-it-real-approach propagieren und weiter etablieren? Wie gesagt – ich fand die Performanz bizarr, dachte zunächst sogar, das sei eine Verarsche als Intro oder so.
  • Chef-Panel – Chef zahlt Miete, also musste ich da natürlich hin. Nein, Quatsch. Chef zahlt natürlich nur die Hälfte der Miete, aber ich bin trotzdem hin. Was mit Gutdatentum AKA Algorithmen-Ethik. Nun ja.
  • rp13-Mucke – Ich hab 2x den Humanoiden hinter dem @republica Twitter-Account gefragt, allein es kam keine Antwort: Geile Pausen- und Session-Mucke – gibt’s die als Soundtrack oder ist die sonstewie erhältlich?
  • opendata – Michael Kreil macht das. Zum Beispiel mit seinem aktuellen Projekt OpenDataMap – was fehlt noch?
  • Moosblogger – Ohje, das mit dem Ticket-Performane war keine virale Massnahme. Aber nächstes Jahr kippen wir dann gemeinsam teures Poser-Piwo rein, OKee?
  • remix! – rechtaufremix.org – Kampagne von Digiges.
  • Bitcoin – @mrschtief hat offensichtlich die BRD-Generalvertretung übernommen. Free Microcoins für alle! #motto #danke :)
  • ownCloud – Zwischen all dem mehr oder weniger abstrakten Netz-Kwatsch war diese Session – gehalten vom ownCloud-Mastermind himself – eine angenehme Abwechslung. Echte Tool-Bequatschung statt theoretischem Ent-Silo-ierungs-Gelabers. @charlykuehnast hat es am Start, ich noch nicht. #rtm
  • Rhineländer – Schön, euch wieder gesehen zu haben. Auch schön, dass ihr mal fix die Chefin habt kennenlernen können. Nun wächst zusammen, was … na ihr wisst schon.
  • Cory Doctorow – Juhu, die Jacken-Frage between @doctorw, @jensscholz und @hdsjulian konnte offenbar geklärt werden konnte. Und die ganzen Panel-Filmchen gibt’s selbstredend auf YouTube. Kann man sich da reinziehen, as I did schon teilweise. (schön gemacht: republicavideos)
  • Prost! – Noch so eine Pflicht-Session, sogar mit Freibier. Ja, Piwo! Ironmutti stellte den anwesenden Weichbloggern das Konzept der Ironblogger vor, und weil ich in der Schisserreihe sass, gab es für mich kein Freibier. #shice Aber die Stimmung war so gut, dass sich anwesende Rhineländer zur Gründung der Kölner Selbsthilfegruppe bekannten. Toll.
  • WLAN – Das funktionierte praktisch immer. Irgendwie unheimlich.
  • Abschlussveranstaltung – Ein Feuerwerk der Emotionen. Fast so gut wie ein Helene Fischer Konzert. Klick: Boot Sequence

OKee, Fotos auch noch: 

 

Fazit: Toll. Gern wieder im nächsten Jahr!

  • http://reclaim.fm/
  • http://rechtaufremix.org/
  • http://bitlove.org/
  • http://podlove.org/
  • http://www.re-publica.de/users/frankkarlitschek
  • http://michaelkreil.github.io/republicavideos/
  • http://www.youtube.com/watch?v=AJBS68e0qbM