Seit Jahren von herbeigesehnt bis vorgewarnt befinden wir uns wohl gerade in sowas wie der ersten AI/KI Welle. *kreisch* (Schon DALL-E geklickt?)





ChatGPT ist das neue Wikipedia (grundsätzlich böse im Schul-Kontext). Bing fietschert Karl Klammer ebenfalls mit diesem OpenAI Produkt (wird gegönnt, weil der Kram auf Azure-Clustern rennt?), Meta merkt, dass VR noch nicht so der Burner ist (schade ums viele Westgeld), und Google hat Schiss den Anschluss zu verlieren (ja, so ne Google-Suche könnte schon bisschen einfallslos wirken verglichen mit einem schnippischen KI Interface). Aber was weiss ich schon.